Über mich

Liebe Besucherin, lieber Besucher meiner Homepage,

ich heiße Philippe Singer, bin 45 Jahre alt und wurde in Pforzheim geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich in Pforzheim und bei meiner Großtante und meinem Großonkel in Niefern-Öschelbronn, wo ich oft bei der Bewirtschaftung des Weinbergs helfen durfte.

Die Charakteristik der Region mit facettenreichen Landschaftsbildern und Ortschaften mit jahrhundertealter Geschichte waren und sind ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben.

Ich liebe es, mich draußen zu bewegen, sei es beim Wandern, beim Laufen oder auf dem Fahrrad. Der Sport war schon immer eine große Leidenschaft. So durfte ich beispielsweise mit meiner damaligen Tanzpartnerin unsere Region in der höchsten Leistungsklasse bei internationalen Tanzturnieren vertreten.

Über mich
Über mich 1
Über mich 2
Über mich 3
Über mich 4

Ausbildung und Beruf

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und meinem Referendariat in Karlsruhe bin ich heute als Rechtsanwalt tätig. Ich bin spezialisiert im Verwaltungs- und Kommunalrecht und setze mich bereits seit vielen Jahren dafür ein, Kommunen in Baden-Württemberg bei rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu unterstützen.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit darf ich seit 2025 mein Wissen als Lehrbeauftragter an der Hochschule Pforzheim weitergeben.

Über mich 2
Über mich 5
Über mich 6
Über mich 7

Ehrenamtliches Engagement und Privates

Neben meinem beruflichen Engagement liegt mir das Ehrenamt sehr am Herzen. Seit meiner Jugendzeit war und bin ich in verschiedenen Vereinen aktiv, sei es als Mitglied oder auch in verantwortungsvollen Positionen.

Ob als Mitglied in Sportvereinen, Mitgestalter von Vereinsprojekten oder als unterstützender Teil von kulturellen und sozialen Initiativen, ich weiß wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Hier kommen Menschen zusammen, verfolgen gemeinsame Interessen und Ziele und unterstützen sich gegenseitig und andere.

Es sind diese Begegnungen und Erfahrungen, die mich täglich motivieren, mein Engagement für die Region noch weiter zu verstärken.

Über mich 8
Über mich 9
Über mich 10
Über mich 11
Über mich 12
In unserer CDU engagiere ich mich als aktives Mitglied im Kreisvorstand der CDU Pforzheim-Enz, im Bezirksvorstand der CDU Nordbaden sowie im Vorstand des Landesarbeitskreises der Christlich Demokratischen Juristen in der CDU Baden-Württemberg. Politik lebt vom Austausch, von verschiedenen Meinungen und von gut funktionierenden Netzwerken. Ich durfte im Rahmen meiner verschiedenen Tätigkeiten viele interessante Persönlichkeiten kennenlernen, mit diesen diskutieren und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Diese Arbeit möchte ich auch zukünftig für die Region noch weiter ausbauen, meine Fähigkeiten und mein Netzwerk für den Enzkreis einbringen.
Über mich 13
Über mich 14
Über mich 15
Über mich 16
Über mich 17

Der Enzkreis und die Region Pforzheim sind für mich mehr als nur ein Zuhause, sie sind meine Heimat, hier sind meine Wurzeln. Und hier treffen wirtschaftliche Stärke, kulturelle Vielfalt und naturnahe Lebensqualität aufeinander.

Dennoch ist es kein Geheimnis, dass wir vor großen Herausforderungen stehen, die wir gemeinsam meistern müssen: Der Wandel in Wirtschaft und Arbeitswelt, der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum, die Verkehrsanbindung, der Schutz unserer einzigartigen Natur und ein zukunftsfähiges Konzept der ärztlichen Versorgung.

Als Ihr Kandidat um das Landtagsmandat im Enzkreis trete ich am 22. März 2025 an, um mich diesen Herausforderungen anzunehmen und hierbei die Interessen der Menschen im Enzkreis und der Region klar und kraftvoll zu vertreten.

Über mich 18
Über mich 19
Über mich 20
Über mich 21

Schwerpunkte

Corona, Krieg in der Ukraine, Terror gegen Israel, eine Staatskrise durch einen verfassungswidrigen Bundeshaushalt, Anschläge und Angriffe auf Menschen, die unseren Staat als Sicherheitskräfte vertreten und die Menschen schützen, die Krisen unserer Zeit sind zahlreich und herausfordernd. Hinzu kommt die wachsende Sorge vor einem sinkenden Lebensstandard, einer überlasteten Gesundheitsversorgung, ungerechter Steuerpolitik und weiteren Herausforderungen, die die Menschen in Anspruch nehmen. Auch Baden-Württemberg bleibt von diesen Entwicklungen nicht verschont.

Doch wir als CDU, stehen mit unserem klaren Wertefundament und einem weltweiten Blick für Verantwortung und Stabilität. Anders als die Ampel, die oftmals nur kurzfristige Lösungen suchte, sind wir bereit, die Herausforderungen entschlossen und nachhaltig anzugehen, sei es bei der Sicherung von Wohlstand, der Unterstützung von Familien, dem Schutz unserer Inneren Sicherheit, einem zukunftsfähigen Konzept unserer ärztlichen Versorgung oder der Zukunft unserer Wirtschaft.

Die Aufgaben vor uns sind groß, aber mit einem klaren Kompass können wir Vertrauen und Zuversicht zurückgewinnen. Dazu braucht es mehr denn je den Mut zu Veränderungen, Veränderungen, die wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort umsetzen wollen, um Baden-Württemberg zukunftsfähig zu machen.

Über mich 22

Landwirtschaft

Ich will mich dafür einsetzen, die Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern zu stärken, da sie nicht nur hochwertige regionale Lebensmittel produzieren, sondern auch unsere Kulturlandschaft prägen. Mein Ziel ist es, die gesellschaftliche Wertschätzung für die Landwirtschaft zu erhöhen, durch die Förderung regionaler Produkte, Direktvermarktung und einen intensiven Dialog zwischen Verbrauchern und Landwirten.

Ich möchte die Bürokratie für unsere Landwirte spürbar reduzieren, indem digitale Lösungen und einfachere Verfahren eingeführt werden. Ebenso ist es mir wichtig, faire Preise für landwirtschaftliche Produkte sicherzustellen, indem Handelsketten stärker in die Pflicht genommen werden.

Ein weiterer Schwerpunkt ist für mich eine praxisnahe Umsetzung von Nachhaltigkeit. Anreize sollen Strafmaßnahmen ersetzen, insbesondere bei Agrar-Photovoltaik, Biodiversität und wassersparender Bewirtschaftung.

Für den Umgang mit dem Wolf möchte ich langfristige, praktikable Lösungen finden.

Die Förderung der nächsten Generation liegt mir am Herzen. Ich will Junglandwirte durch bessere Förderprogramme, Hofnachfolgemodelle und Zugang zu Finanzmitteln unterstützen. Zudem strebe ich den Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum an, damit Produktion und Vermarktung gesichert bleiben. Mein Ziel ist eine Politik, die die Landwirtschaft einbezieht, unterstützt und gemeinsam mit den Praktikern verlässliche Lösungen entwickelt, für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft in unserer Heimat, in Baden-Württemberg.

Über mich 23

Sicherheit

Ich will die Innere Sicherheit in Baden-Württemberg stärken, da sie die Grundlage für unser demokratisches und gesellschaftliches Miteinander bildet. Angesichts aktueller Anschläge muss der Staat immer wieder seine Handlungsfähigkeit in Extremsituationen unter Beweis stellen. Daher setze ich mich dafür ein, dass Polizeidienststellen ausreichend personell ausgestattet werden, Baden-Württemberg darf bei der Polizeidichte nicht länger Schlusslicht sein. Zudem braucht die Polizei eine moderne und bedarfsorientierte Ausstattung, um Bedrohungen auch im digitalen Raum nicht nur zu begegnen, sondern ihnen einen Schritt voraus zu sein.

Die Digitalisierung birgt Risiken, die wir durch widerstandsfähige staatliche und kommunale Strukturen bekämpfen müssen. Ich werde mich dafür einsetzen, die Kommunen bei der Abwehr von Cyberangriffen besser zu unterstützen.

Neben der polizeilichen Gefahrenabwehr sind auch unsere Feuerwehren und Rettungsdienste essenziell für die Innere Sicherheit. Ihr überwiegend ehrenamtliches Engagement verdient mehr Unterstützung und Wertschätzung. Ich will bürokratische Hürden abbauen und besondere Leistungen stärker honorieren.

In der Migrationspolitik brauchen wir dringend eine Wende, um den sozialen und demokratischen Frieden zu wahren. Die Kapazitäten von Ländern und Kommunen sind hoffnungslos überlastet. Schließlich ist auch der Kampf gegen Radikalisierung im virtuellen Raum entscheidend. Ich fordere eine Mindestspeicherpflicht von IP-Adressen, um Täter sichtbar zu machen und schwere Straftaten zu verhindern.

Über mich 24

Familien

Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft und tragen Verantwortung für die Zukunft unseres Landes. Deshalb ist es mein Ziel, Baden-Württemberg zu einem noch familienfreundlicheren Bundesland machen. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Förderprogramme, steuerliche Anreize und die Nutzung leerstehender Gebäude sind nur ein paar Möglichkeiten, um dieses Ziel zu erreichen. Gleichzeitig möchte ich den Ausbau von Betreuungsplätzen vorantreiben, dem Fachkräftemangel in Kitas mit praktikablen und nachhaltigen Konzepten begegnen und flexible Betreuungszeiten fördern, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können.

Bildung hat höchste Priorität: Mit einer zeitgemäßen digitalen Infrastruktur, Schaffung von adäquaten und modernen Lern- und Lehrbereichen und mehr individueller Förderung schaffen wir gleiche Chancen für alle Kinder, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Besonders wichtig ist mir die Sprachförderung, um Integration und Bildungsgerechtigkeit zu verbessern.

Mein Ziel ist es, dass jede Familie in Baden-Württemberg die Unterstützung erhält, die sie braucht, um Kinder sicher und glücklich aufwachsen zu lassen.

Über mich 25

Gesundheit

Die Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg, besonders im ländlichen Raum, steht vor großen Herausforderungen:

Lange Wartezeiten, Praxisschließungen und eine rückläufige Apothekendichte verschärfen die Situation. Ich setze mich für den Erhalt und die Stärkung bewährter Strukturen wie Apotheken und Notfallpraxen ein, weitere Angebote wie beispielsweise Gesundheitskioske gilt es zu prüfen und sinnvoll umzusetzen.

Die Reduzierung von Notfallpraxen, wie in Neuenbürg, muss gestoppt werden, denn jeder Mensch hat ein Recht auf gleichwertige medizinische Versorgung, egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Bürokratische Belastungen für Ärzte und die mangelnde Unterstützung für Kliniken gefährden zudem die Gesundheitsversorgung.

Die Krankenhausreform des Bundes riskiert weitere Schließungen, während viele Kliniken bereits mit Defiziten kämpfen. Bund und Land müssen ihre Verantwortung wahrnehmen und aktiv eine Gesundheitsversorgung sicherstellen, die allen Menschen gerecht wird. Ich versichere Ihnen, ich werde mich mit ganzer Kraft für den Erhalt unserer Krankenhäuser vor Ort einsetzen.

Wirtschaft

Die Automobilindustrie, Zulieferer und weitere starke Wirtschaftszweige stehen vor enormen Herausforderungen durch hohe Kosten, Bürokratie und eine desolate Infrastruktur. Ich setze mich dafür ein, in Baden-Württemberg wieder wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen durch Technologieoffenheit, schnellere Genehmigungsverfahren und eine verlässliche Energiepolitik mit bezahlbaren Preisen zu schaffen.

Erneuerbare Energien müssen weiter ausgebaut werden, aber nicht ideologisch, sondern realistisch. Ich plädiere für einen Neustart in der Energiepolitik, einschließlich der Kernenergie, um Klimaziele zu erreichen, ohne Bürger und Wirtschaft zu überfordern.

Die Verkehrswende braucht eine leistungsfähige Infrastruktur und auch die Lohn- und Arbeitskosten müssen Teil der Diskussion sein. Baden-Württemberg hat das Potenzial, mit Innovationen und klugen Köpfen die Transformation zu meistern. Lassen Sie uns Lösungen fördern, statt Probleme zu verwalten, für eine starke Industrie und eine sichere Zukunft.

Über mich 26

Meine Themen

Landwirtschaft Philippe Singer mobil
Sicherheit Philippe Singer mobil
Familien Philippe Singer mobil
Gesundheit Philippe Singer mobil
Wirtschaft Philippe Singer mobil